FINALE – Kids' Athletics Challenge

Mehrere Schüler:innen der 1a und 2b konnten sich für das Finale der Kids Athletic Challenge in Götzis qualifizieren.

Herzliche Gratuliation!


Endlich da - unsere neuen Tablets

25 neue iPads bereichern seit März unsere Schultage und werden zahlreich und in allen Lagen benutzt ;-).


3. Klassen zu Besuch im Rathaus


Start der Gesunde-Jause-Aktion

Dank der Unterstützung des Jausen-Teams mit 14 Müttern und einer Oma werden an jedem Dienstag 150-180 gesunde, abwechslungsreiche Jausen vorbereitet!


Sternle-Tag am 29.11.            Kreativer Start in die Adventzeit


Die 4. Klassen haben alle die Radfahrprüfung bestanden!


Die ersten Klassen üben das Überqueren des "Zebrastreifen"


Landschultage

In der 3. Schulwoche ging es für die 4c-Klasse und anschließend für die 4a- Klasse auf Landschultage nach Schröcken. Voller Vorfreude packten alle ihre Koffer und trafen sich bei der Schule. Mit dem öffentlichen Bus ging es zum Holzschopf. Nach einer netten Begrüßung und einer Stärkung folgte das spannende Programm. Neben Flying Fox, Tigersprung, Klettern, Abseilen und spazieren mit einem Huskyrudel, stand ebenfalls eine aufregende Fackelwanderung durch eine geheime Höhle an. Trotz Regenwetter hatten die SchülerInnen und Begleitpersonen viel Spaß und wuchsen durch mutige Herausforderungen über sich hinaus. Durch die professionelle Begleitung konnten alle Aufgaben bravourös gemeistert werden. Am Abend wurde gemeinsam gespielt und die Zeit zusammen genossen. Ein großes Dankeschön an Jürgen und sein Team.

Die 4b-Klasse hat ihre Landschultage noch vor sich und freut sich schon sehr darauf im Frühling.

es für die 4c-Klasse und anschließend für die 4a- Klasse auf Landschultage nach Schröcken. Voller Vorfreude packten alle ihre Koffer und trafen sich bei der Schule. Mit dem öffentlichen Bus ging es zum Holzschopf. Nach einer netten Begrüßung und einer Stärkung folgte das spannende Programm. Neben Flying Fox, Tigersprung, Klettern, Abseilen und spazieren mit einem Huskyrudel, stand ebenfalls eine aufregende Fackelwanderung durch eine geheime Höhle an. Trotz Regenwetter hatten die SchülerInnen und Begleitpersonen viel Spaß und wuchsen durch mutige Herausforderungen über sich hinaus. Durch die professionelle Begleitung konnten alle Aufgaben bravourös gemeistert werden. Am Abend wurde gemeinsam gespielt und die Zeit zusammen genossen. Ein großes Dankeschön an Jürgen und sein Team.

Die 4b-Klasse hat ihre Landschultage noch vor sich und freut sich schon sehr darauf im Frühling.


Sport- und Spielefest

 

21.07.2022 Die Volksschüler*innen der VS Dorf durften am Sport- und Spielefest ihre Talente zeigen.

Unter neuer Führung entstehen neue Ideen. Direktorin Cornelia Guglielmi initiierte das am 21. Juni stattfindende Sport- und Spielefest für die Schüler*innen der VS Dorf. Mit ihrem gesamten Lehrkörper und vielen engagierten Eltern wurde eine frühere Tradition wieder zum Leben erweckt. Sehr zur Freude der Kinder, die sich an 26 unterschiedlichen Stationen sportlich messen und spielerisch ihre Begabungen unter Beweis stellen konnten. Beliebt waren unter anderem „Piratenfangen“, Straßenrennen fahren und das Malen von Bildern mit Kreide. Als absolutes Highlight stellte sich die „Schminkstation“ heraus, an der aus den Kindern Tiger, Spidermen und Feen wurden. In der großen Pause tauschten sich die Schüler*innen angeregt darüber aus, welche Stationen ein MUSS für einen Besuch wären. Dank der guten Wetterlage konnte der gemeinsame Abschluss mit Gesang ebenfalls im Schulhof stattfinden. Manche Kinder nahmen positive Erinnerungen in Form von selbstgebastelten Wasserbomben oder Rettungsautos mit nach Hause.

Ein unvergesslicher Schultag der VS Lauterach Dorf 2022!


Mi Kischta Gärtle 2022 - Kleiner Garten ganz groß

 

Im Garten

„Auf dem Dach unserer Schule gibt es einen Garten. Dort stehen unsere „Kischta Gärtle“. Wir haben die Kisten selber gebaut und gefüllt. Dann haben wir gepflanzt und gesät. Jetzt wachsen Karotten, Salat, Radieschen, Kresse und Kohlrabi. Bald können wir Erdbeeren, Gurken, Paprika und Tomaten ernten. Wir freuen uns auf eine leckere, gesunde Jause!“ (Kinder der 2c)

Gemeinsam nahmen die zweiten Klassen der Volksschule Lauterach-Dorf an der Aktion „Mi Kischta Gärtle“ teil. An mehreren Nachmittagen bauten die Eltern die Kisten mit ihren Kindern zusammen. Mit Akkuschrauber und Meterstab ausgestattet trafen wir uns im Werkraum.

Wir kleideten die Kisten mit Vlies aus, dann durften wir sie auf das Dach tragen. Dort füllten wir sie mit Erde. Jedes Kind konnte seine Kiste individuell bepflanzen. Zu unseren täglichen Aufgaben zählte ab nun: gießen, Schnecken absammeln, ernten.

Mit Genuss schnitten wir Kresse und legten sie auf unsere mitgebrachten Butterbrote. Ein Highlight waren auch die leckeren Erdbeeren und die knackigen Radieschen. Manche stellten fest, dass sie zu dicht gesät hatten. Radieschen und Karotten wucherten die Kiste zu. Es war spannend, jeden Tag zu beobachten, wie das Gemüse wächst, was schon reif zum Ernten war und wie aus einem kleinen Samen eine große Pflanze entstehen konnte.

2. Klassen-Team VS Lauterach-Dorf

 

Theater im Ohrensessel - Der Räuber Hotzenplotz

Endlich wieder Theater an der Schule: in einer bemerkenswert kreativen und lustigen Vorführung brachte uns Stefan Libardi vom Theater im Ohrensessel viel Freude, Spannung und einige Lachmomente.

Das Mozartensemble spielte mit Schauspieler:innen aus dem Schülerpublikum Max und Moritz. Ein echtes Vergnügen mit vielen "Idealbesetzungen" und virtuoser Klavierbegleitung.


Frühlingstag in den 1. Klassen

 

 

Nachdem die ersten Frühblüher ihren Weg aus der Erde gefunden haben, ist auch in der Volksschule Lauterach Dorf der Frühling eingezogen. Die ersten Klassen veranstalteten einen gemeinsamen Frühlingstag im Cluster A.

Der Vormittag war abwechslungsreich gestaltet: neben dem Basteln unterschiedlicher Blumen, wurde auch fleißig am Tablet gerechnet, es wurden Texte gelesen und ein neues Lied gelernt.

Auch die „Großen“ unterstützten tatkräftig und halfen bei der Erstellung der Frühlings- Schuldekoration, welche nun von allen Besuchern und Passanten bestaunt werden kann.

Wir erlebten einen wunderbaren Vormittag auf allen Ebenen!


Eine Stunde für den Frieden 🕊️

Alle österreichischen SchülerInnen setzen ein gemeinsames Zeichen für den Frieden!

 

Im Zuge dieser Aktion hat die 4a den Friedenspfahl, den die Gemeinde Lauterach der VS Dorf gesponsert hat, in der Religionsstunde mit einer Friedensfeier begrüßt.

Viel Spaß hat den SchülerInnen das Tanzen um den Friedenspfahl zum Lied "Give peace a chance" von John Lennon gemacht.


Die 4. Klassen bei Volta-Edelstahl am Schaffar-Tag


Fr. Jäger mit 1c und 4c am Lauteracher Wochenmarkt


Unsere Sachspenden sind unterwegs

In einer sponanten Aktion konnten wir mit Hilfe der großartigen Unterstützung der Familien unsere Schüler:innen Sachspenden für die Ukraine sammeln und einen Reisebus damit füllen. Der Bus des Dornbirner Reiseunternehmens fuhr heute Nachmittag Richtung Ukraine los und bringt unsere Spenden in ein Verteilerzentrum. Vielen DANK allen Helfern und Spendern!! 16.3.22


Tennis-Schnupperstunde März ´22


Elternunterstützung beim Basteln der Kistengärten März ´22