Nachdem wir das ganze Jahr über so fleißig gelernt haben, haben wir uns den Erlebnistag im Wald so richtig verdient. Die verschiedenen, lustigen Spiele und das Bauen einer Naturkugelbahn haben unsere Klassengemeinschaft noch einmal mehr
gestärkt und uns wieder einmal gezeigt, was wir alles schaffen können,
wenn wir zusammen halten.
Die 2a Klasse hatte das große Glück, von
richtigen Bienen-Experten lernen zu dürfen. Das Wissen, das sich die Kinder
bereits in den zwei Wochen zuvor in der Schule angeeignet hatten, konnte
an diesem Tag durch hautnahes Erleben gefestigt werden. Danke für den
unvergesslichen Bienentag!
Am 17.01.2017 haben wir einen Vormittag auf dem Eis
verbracht. Das war Sportunterricht der ganz besonderen Art, denn wir hatten
Unterstützung einer ehemaligen Eiskunstläuferin. So schnell werden wir diesen
Tag nicht vergessen.
Das Programm "Genussdetektive" dient zur
Förderung der Sinneswahrnehmung, um Kindern gesunde Lebensmittel
schmackhaft zu machen. Die Kinder erleben im Rahmen verschiedener
Genuss-Stationen wie sehr wir Lebensmittel mit allen Sinnen beurteilen.
Das knifflige Ernährungsquiz motiviert Kinder, sich auf spannende Weise
mit den Themen Ernährung und Sinneswahrnehmung zu beschäftigen.
Alle drei Wochen freuen wir uns auf den Büchereibesuch. Wir dürfen uns dort nicht nur spannende Bücher zum Lesen ausleihen, sondern bekommen auch immer eine
spannende oder lustige Geschichte zum Mitfiebern vorgelesen.
„Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne“
– Jean Paul